Wirtschaftsfaktor
Handel

Von der kleinen Filiale bis zum internationalen Großhandel
Der Handel ist eine der beschäftigungsintensivsten Branchen und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Der Austausch von Gütern und Dienstleistungen findet dabei in den verschiedensten Größenordnungen statt: Vom alteingesessenen Familienunternehmen über kleine Einzelhändler und Franchise-Betriebe bis hin zum internationalen Großhändler. Der Handel bietet unzählige Möglichkeiten für eine Unternehmensgründung – birgt aber im Großen wie im Kleinen allerlei Risiken.

Hohe Anforderungen an Transport und Lagerhaltung
Die zentralen Herausforderungen in der Handelsbranche liegen vor allem beim Transport und der Lagerhaltung. In Zeiten immer globaler werdender Märkte, etwa durch Online-Shops, muss ein wachsendes Warenangebot immer schneller und flexibler an den Wunschort geliefert werden. Im Zuge dessen werden Warenlager und Logistikzentren immer stärker vernetzt und auch die Infrastruktur aller Verkehrsträger stetig komplexer. Diesen steigenden Anforderungen muss mit individuell angepassten Versicherungskonzepten begegnet werden, damit die Risiken entlang der Supply Chain nachhaltig minimiert werden können.
Der Versicherungsmakler
für die Handelsbranche
Wir sichern Sie optimal gegen Störungen und Unterbrechungen Ihrer Lieferkette ab und bieten Ihnen dank unseres internationalen Maklernetzwerks globale Versicherungsprogramme für Ihre Im- und Exporte.

Ihr Unternehmen ist unsere Aufgabe
Ganzheitlicher Versicherungsschutz aus einer Hand